
Solide IT-Grundkompetenzen werden in allen Branchen und Berufen immer wichtiger. Ohne den Nachweis von IT-Kompetenzen ist es in vielen Branchen inzwischen beinahe unmöglich, einen Arbeitsplatz zu finden oder sich beruflich weiterzuentwickeln. Mit verschiedenen ECDL bzw. ICDL-Zertifikaten können erworbene digitale Kompetenzen transparent nachgewiesen werden.
Seit 2019 sind die BBS II Stade Prüfungszentrum für den Europäischen Computerführerschein ECDL. Schüler:innen unserer Schule können Prüfungen an unserer Schule ablegen, um verschiedene ECDL-Zertifikat zu erwerben.

Was ist der ECDL/ICDL?
Der Europäische Computer Führerschein ist ein Nachweis von Kenntnissen und Fertigkeiten wichtiger Computeranwendungen und Grundlagen im IT-Bereich. Der Europäische Computer Führerschein ist eine Initiative des Council of European Professional Informatics Societies (CEPIS) in Zusammenarbeit mit der Europäischen Union. Der Erwerb des Zertifikates ist mittlerweile in 148 Ländern und damit nicht nur europaweit, sondern auch weltweit anerkannt. Der ECDL ist damit das „weltweite Zentralabitur für digitale Fertigkeiten“ (DLGI-Geschäftsführer Thomas Michel). In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich der Computerführerschein zum weltweit anerkannten Standard entwickelt. Ab 2020 firmiert der ECDL unter einem neuen Namen. International ist das Zertifikat (außerhalb Europas als ICDL, International Computer Driving Licence) in 148 Ländern eingeführt. Mittlerweile gibt es den ECDL bzw. ICDL weltweit in mehr als 40 Sprachen. International haben bereits mehr als 14 Millionen Menschen den ECDL/ICDL absolviert (vgl. www.ecdl.de).
Der ECDL wird in vielen Ausbildungsberufen und von einigen Hochschulen als Leistungsnachweis anerkannt. Die Kultusministerien von elf Bundesländern haben mit der DLGI (Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH) eine Rahmenvereinbarung geschlossen, um den Zugang zum ECDL-System für Schulen zu erleichtern.

Quelle: https://www.ecdl.de/ecdl-module.html
Wie kann ich den ECDL/ICDL erwerben?
Es gibt sowohl den ECDL-Base als auch den ECDL-Standard. Genauere Informationen finden Sie in der Rubrik: ECDL (Computerführerschein).