Glänzender Abschied in Stade: FOS-Abschlussfeier 2025 mit Emotionen, Musik und Auszeichnungen

Stade, 27.06.2025 – Strahlender Sonnenschein, stolze Gesichter und ein Fest voller bewegender Momente: Die BBS II Stade verabschiedete am 27. Juni 2025 feierlich ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung – mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Wirtschaft bilingual sowie Verwaltung und Rechtspflege. Die Fachhochschulreife – und damit der zweithöchste Schulabschluss Deutschlands – wurde jetzt offiziell übertragen. Unter den Gästen waren neben den Schülerinnen und Schülern der FOS auch deren Familien, Lehrkräfte sowie die Schulleitung – alle vereint, um diesen besonderen Meilenstein zu feiern. 

Die Feierlichkeiten fanden im Foyer der BBS II mit einem abwechslungsreichen Programm statt. Für musikalische Highlights sorgte die Lehrkräfteband „Die Musikmacher“, die moderne Songs mitreißend interpretierte – teils sogar mit persönlichen Texten für die Abschlussklassen. Die positive Stimmung war von Anfang an spürbar und zog sich durch den Nachmittag.

Worte, die berührten – und zum Schmunzeln brachten

Emotional wurde es bei den Redebeiträgen: Schulleiterin Frau Voß fand ebenso wie Lehrer Herr Bertram, der mit Anekdoten und einem Augenzwinkern auf das Schuljahr zurückblickte, passende Worte. 

Auch die Schüler*innen selbst ließen es sich nicht nehmen, persönliche Worte an Ihren Jahrgang zu überbringen: Ömer Meet und Mortesa Yousefi (FOS4C), Simon Brey (FOS4A) sowie Luka Krücken und Nicola Zuzanna Baszynska (FOS4B) gaben ihrer Zeit an der BBS II Stade eine Stimme – offen, ehrlich sowie voller Dankbarkeit und stets einem positiven Blick in die Zukunft.

Auszeichnungen für besondere Leistungen

Besondere Ehrungen sorgten für Gänsehautmomente: Es wurden die Jahrgangsbesten ausgezeichnet: Wilma Hoops mit einem herausragenden Notenschnitt von 1,0 und André Neumann mit 1,3 nahmen unter Applaus ihren Preis entgegen.

Ein weiterer besonderer Moment, war die Verleihung der Europässe. Diesen Pass bekommen diejenigen Schülerinnen und Schüler, die ein Praktikum im europäischen Ausland absolviert haben. In einer immer mehr globalisierten Welt, bieten auch wir vermehrt Auslandsmöglichkeiten und ermöglichen dabei eine finanzielle Förderung durch Erasmus+.

Sektempfang & Sonnenschein: Ein festlicher Ausklang

Nach dem offiziellen Teil versammelten sich alle bei bestem Wetter auf dem Schulgelände um Gruppenfotos zu machen. Den Moment für immer festhalten!

Im Anschluss fand ein Sektempfang statt – kompetent begleitet von engagierten Helferinnen und Helfern aus dem 11. Jahrgang. Die Stimmung war ausgelassen, die Gespräche herzlich, die Kamera klickte unentwegt.

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Die BBS II Stade blickt mit großer Zufriedenheit auf eine gelungene Abschlussfeier zurück. Den Absolventinnen und Absolventen wünschen wir von Herzen alles Gute – persönlich wie beruflich. Möge dieser gelungene Abschied zugleich ein starker Auftakt für neue Wege sein! 

Eine attraktive Schulform

In kurzer Zeit zum zweithöchsten Schulabschluss Deutschlands! Die Zugangsvoraussetzungen sind vielfältig – so besuchen uns zum Beispiel jährlich auch Schüler/innen, die zuvor eine Ausbildung gemacht haben. Die Fachoberschule kann aktuell in drei Schwerpunkten besucht werden – Wirtschaft, Wirtschaft bilingual sowie Verwaltung und Rechtspflege. Informieren Sie sich gerne unter: https://www.bbs2stade.de/fachoberschule-wirtschaft-verwaltung-klasse-12/ oder melden Sie sich persönlich bei uns.

Text und Fotos: Julia Hausmann