Im September war die BBS II Stade gleich auf zwei wichtigen Messen vertreten: Am 17.09. fand die jährliche Ausbildungsmesse im Stadeum statt und am 19.09. folgte die ebenfalls jährliche Jobmesse an der Realschule Camper Höhe.
An beiden Tagen konnten Besucherinnen und Besucher das gesamte Angebot unserer Schule kennenlernen – von den vielfältigen Vollzeitschulformen bis hin zu den Ausbildungsberufen, die bei uns zur Berufsschule gehen. Unsere Angebote sind vielseitig. Aus diesem Grund nutzen wir gerne Gelegenheiten, wie diese, unser Angebot leicht verständlich zu erklären.


Besonders erfreulich war, dass wieder nicht nur Lehrkräfte, sondern auch Schülerinnen und Schüler am Stand vertreten waren.
So konnten Interessierte aus erster Hand erfahren, wie der Schulalltag aussieht und welche Chancen sich durch die verschiedenen Bildungswege eröffnen.
Diese Mischung wurde von den Messegästen sehr geschätzt, denn die Fragen waren zahlreich und mit großem Interesse gestellt. Der lebendige Austausch machte deutlich, wie wichtig persönliche Gespräche für die Berufs- und Bildungsorientierung sind.
Die BBS II Stade bedankt sich herzlich bei den Organisatoren beider Veranstaltungen. Sowohl die Ausbildungsmesse im Stadeum als auch die Jobmesse an der Camper Höhe waren hervorragend vorbereitet und boten einen idealen Rahmen, um Jugendliche und Eltern zu informieren und in den Dialog zu kommen.
Das große Interesse der jungen Menschen zeigt: Die Lust auf Zukunft ist da – und die BBS II Stade freut sich darauf, viele von ihnen auf ihrem Bildungsweg zu begleiten.
Text/Fotos: Julia Hausmann