Zertifizierungsfeier: BBS II erneut als Humanitäre Schule ausgezeichnet

Am Mittwoch, den 11.6, ging es für vier Schülerinnen der 12. Klasse der Fachoberschule Wirtschaft sowie den Lehrkräften Wramba und Wichern vor den Sommerferien nach Hannover in das Kulturzentrum zur Zertifizierungsfeier im Rahmen der Kampagne „Humanitäre Schule“ des Jugendrotkreuz. Die BBS II wurde wie in den vergangenen Jahren auch wieder erfolgreich als Humanitäre Schule ausgezeichnet. Die Schülerinnen nahmen das Zertifikat von den Veranstaltern feierlich in Hannover entgegen.

Die Vizepräsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Ulrike Würth, zeigte sich von der Fülle der durchgeführten Projekte in ihrem Grußwort beeindruckt und hielt fest: „Machen ist wie wollen – nur krasser!“. Die ehrenamtliche Bürgermeisterin der Stadt Hannover, Monica Plate unterstrich die Humanität als ganzheitliche Bildung des Menschen und betonte zugleich die Bedeutung des sozialen Engagements der teilnehmenden Schulen.

Die organisierte DKMS-Registrierungsaktion der FOS-Schülerinnen aus dem vergangenen Februar wurde anschließend von dem Moderations-Trio als erfolgreiches humanitäres Engagement gewürdigt. Es wurden bei der DKMS-Aktion an der BBS II knapp 300 Schülerinnen und Schüler über die Hintergründe der Krankheit, die Chancen auf Heilung, die Abläufe und Risiken der Behandlung aufgeklärt und es kam an dem Tag zu 49 Neuregistrierungen. Anschließend nahmen die Schülerinnen das Zertifikat entgegen, dass die BBS II als eine von 42 Schulen in Niedersachsen erneut auszeichnet.