Abiturfeier 2025 – Ein Tag voller Stolz, Emotionen und Aufbruchstimmung

Mit Freude, Erleichterung und spürbarem Stolz nahmen am Donnerstag, den 26. Juni, unsere Abiturientinnen und Abiturienten im feierlich geschmückten Forum ihre Abiturzeugnisse entgegen. Mit energiegeladenen Songs sorgte die Lehrer:innenband „die Musikmacher“ gleich zu Beginn für beste Stimmung und musikalische Highlights, die das Publikum begeisterten. Die Emotionen waren greifbar – bei den jungen Erwachsenen ebenso wie bei ihren Familien, Freunden sowie den Lehrerinnen und Lehrern, die sie auf diesem Weg begleitet hatten.


Schulleiterin Claudia Voß eröffnete die Feier mit einem herzlichen Grußwort. Ihr besonderer Dank galt den Eltern, Freundinnen, Freunden, Verwandten und dem gesamten Kollegium. Mit dem Zitat von Mahatma Gandhi „Sei du selbst die Veränderung, die du in der Welt sehen willst“ rief sie zu Eigenverantwortung, Mut zur Veränderung und dem Streben nach einer besseren Welt auf – angefangen bei sich selbst. 

Die Klassenlehrerinnen Stefanie Horn und Uta Fromhage warfen in ihrer humorvoll-pointierten Rede einen Blick auf bekannte Begriffe aus dem BWL-Unterricht – von SWOT-Analysen über Gleitzeitmodelle bis hin zu persönlichen „Indikatoren fürs Leben“. 

Nach einer musikalischen Einlage der Musikmacher ergriff der Abiturient Fynn Kirst das Wort. In seiner Rede dankte er den Lehrkräften, Eltern und Mitschülerinnen und Mitschülern für die gemeinsame Zeit und die Unterstützung auf dem Weg zum Abitur. Als besondere persönliche Erinnerung hob er die gemeinsame Skifahrt hervor.

Für ihre herausragenden Leistungen wurden Katharina Cordes und Leonard Koepke mit dem Schulpreis ausgezeichnet. Beide erzielten einen Notendurchschnitt von 1,8 und waren damit Jahrgangsbeste.

Bei der Übergabe der Abiturzeugnisse berichteten die Absolventinnen und Absolventen von ihren Zukunftsplänen, die so vielfältig wie ihre Persönlichkeiten sind. 

Diese reichen von kaufmännischen Ausbildungen über wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge mit beruflichen Zielen bei der EZB oder im diplomatischen Dienst, über eine Pilotinnenausbildung bis hin zu handwerklichen Laufbahnen mit Meisterabschluss und anschließendem Studium. 

3
Fynn Kirst dankt den Tutorinnen und Klassenlehrerinnen
ehrung
Katharina Cordes wurde mit dem Schulpreis ausgezeichnet

Einige möchten zunächst reisen und die Welt entdecken – auch das gehört zur persönlichen Entwicklung und eröffnet wertvolle Perspektiven für alles, was kommt.

Andere lassen die Dinge erst einmal auf sich zukommen, um in Ruhe herauszufinden, welcher Weg der richtige für sie ist – auch das braucht Mut und Offenheit. Wieder andere starten direkt mit einer Ausbildung oder einem Studium und freuen sich auf neue Aufgaben, neue Menschen und neue Erfahrungen.

Diese Vielfalt zeigt: Es gibt nicht den einen richtigen Weg – sondern viele Möglichkeiten, die Zukunft selbstbestimmt und sinnvoll zu gestalten. Entscheidend ist nicht das Ziel allein, sondern der Mut, den eigenen Weg zu finden und ihn mit Überzeugung zu gehen – gestützt auf das Wissen, die Erfahrungen und die Orientierung, die sie in den vergangenen Schuljahren erworben haben. 

Die Schule hat dabei nicht nur fachliches Rüstzeug mitgegeben, sondern auch Raum für persönliche Entwicklung, Verantwortung und Gemeinschaft geboten – ein Fundament, auf dem sich aufbauen lässt.

Zum Abschluss sorgte die Lehrerband mit einem weiteren mitreißenden Song für gute Stimmung. Viele im Publikum klatschten mit – ein passender Ausklang für eine gelungene Feier.

Der  abschließenden Sektempfang, der von Schülerinnen und Schülern des 12. Jahrgangs gestaltet wurde, bot allen die Gelegenheit zum Austausch, zum Verabschieden – oder einfach zum Feiern eines besonderen Tages.

Wir gratulieren allen Abiturientinnen und Abiturienten herzlich und wünschen ihnen Neugier, Selbstvertrauen und Freude auf dem weiteren Lebensweg.

Text und Fotos: Dr. A. Orth

ehrung_koepeke
Leonard Koepke wurde mit dem Schulpreis ausgezeichnet

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen