- Startseite
- Sitemap
- Sitemap - BBS 2 Stade
Hauptmenü
- Startseite
- Stundenausfall? - Nein! - Dank unseren drei Vertretungslehrkräften
- „Wir … trotz Corona“ Kreatives Projekt der R93
- MS Office Professional Plus
- Bestenehrung 2021 der IHKLW in Lüneburg
- BBS II als "radelaktivste Schule im Landkreis Stade" ausgezeichnet
- Gegen Rechts?!! Safe! - Gegenwart trifft Vergangenheit in Stade
- Unsere Schulsozialpädagogin Rieke Bosse stellt sich vor!
- #NEU: BBS II Stade Insta KG
- Betriebsausflug der besonderen Art - Die Schülerfirma K.E.A.G. entert die Cap San Diego
- Die BBS II Stade für Frieden und Demokratie in der Ukraine
- Berufsorientierung: Wirtschaft(en) für den guten Zweck
- Informationen zur Berufsschule
- Anmeldung über Schüler Online
- Bildungsangebote
- Berufsschule
- Automobilkaufmann/-frau
- Bankkaufmann/-frau
- Fachinformatiker/-in Fachrichtung Anwendungsentwicklung
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachlagerist
- Industriekaufmann/-frau
- Kaufmann/-frau für IT-System-Management
- Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistung
- Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
- Medizinische/r Fachangestellte/r
- Rechtsanwaltsfachangestellte/-r
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r
- Steuerfachangestellte/-r
- Verkäufer/in
- Verwaltungsfachangestellte/-r
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/-r
- Vollzeitschulformen
- Berufseinstiegsschule
- Einjährige Berufsfachschule - Wirtschaft - für Hauptschulabsolventinnen und Hauptschulabsolventen (Klasse 1)
- Zweijährige Berufsfachschule - Wirtschaft - für Hauptschulabsolventinnen und Hauptschulabsolventen (Klasse 2)
- Einjährige Berufsfachschule - Wirtschaft - für Realschulabsolventinnen und Realschulabsolventen (Höhere Handelsschule)
- Berufliches Gymnasium Wirtschaft
- Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung mit den Schwerpunkten Wirtschaft sowie Verwaltung und Rechtspflege
- Zusatzangebote
- Berufs- und Studienorientierung
- Berufsschule
- Unsere Schule
- Schulleben
- Aktuelles
- Entlassung des Abiturjahrgangs 2019
- Entlassungsfeier der Fachoberschule 2019
- "Gleichstellung sichtbar machen"
- Videokunst – Manipulation durch Bilder
- Informatives Bewerbungstraining mit Brillux
- Den „falschen Fuffziger“ erkennen!
- Ein Tag im Wald - mit der FOS9D on Tour!
- Neue Erfahrungen in der Kunsthalle
- Die WeltKlasse unterwegs!
- FOS mit europäischer Ausrichtung
- Tag der offenen Tür
- Lesung über die tägliche Hölle in Nazi-Deutschland
- Sauberes Wasser weltweit!
- Bewerbungstraining mit einem Experten
- Container, Container, Container
- DENK MAL Aktion zum Tag der offenen Tür 2020
- Volleyballturnier der BBS II Stade
- Skifahrt nach Fügen
- WeltKlasse unterstützt Oxfam-Projekt
- Neue und modernisierte Ausbildungsberufe ab August 2020
- Zeugnisausgabe der besonderen Art
- Wir empfehlen die Corona Warn App
- Projektarbeit an den BBS II Stade
- Neue Zeiten der Berufsberatungs-Hotline
- Neues Fahrzeug des Fördervereins
- Nazis (r)auslachen?! - Ausstellung "Oh, eine Dummel"
- Neue Schulleiterin Claudia Voß übernimmt
- Informationstag und Beratung
- Praktikantennetzwerk Stade
- Radikal ehrlich - Unsere persönlichen Erfahrungen in der K.E.A.G.
- „Unsere Zukunft – Europäisch und digital?“
- „Click & Meet“ im Unterricht: EU digital und dennoch hautnah
- Die BBS II Stade gegen Blutkrebs
- Verabschiedung Fachoberschule und Berufliches Gymnasium
- Verabschiedung der Auszubildenden im Beruf Kauffrau und Kaufmann im Einzelhandel
- Auch an den BBS II Stade gab es ein Kopf-An-Kopf-Rennen!
- Unterricht mal anders – Wie aus einem theoretischen Vortrag eine spannende Vorlesung wurde
- Leuphana Universität Lüneburg - Die BBS II Stade stellt Kooperationspartner in der beruflichen Bildung vor
- Aktuelle Informationen der Schulleitung
- Verabschiedung der Abiturient:innen und Absolvent:innen der Fachoberschule
- Feierliche Zeugnisübergabe an die Verkäufer:innen und Kaufleute im Einzelhandel
- #WeStandWithUkraine
- Die BBS II Stade bei der Berufsmesse „Betriebe treffen Schüler:innen“
- Spendenaktion der Schülervertretung für die Erdbebenregionen in der Türkei und Syrien
- 19. Wirtschaft-Live-Messe 2023 an den BBS II Stade
- Ein besonderes Angebot unserer Schule: Die „Kurzläuferklasse“ für den Ausbildungsberuf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Klassenfahrten und Ausflüge an den BBS II Stade
- Unsere aktuelle Broschüre
- Termine
- Medienzentrum
- Humanitäre Schule
- Die BBS II Stade wird Humanitäre Schule
- "Jede:r kann Menschenleben retten"
- Den Tagen mehr Leben geben: Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke
- Organspendeausweis rechtlich und ethisch: Wie finde ich zu einer Entscheidung?
- Humanitäres Projekt: Cannabis-Legalisierung Top oder Flop? Drogensucht-Prävention „toppt“ immer!
- Schule ohne Rassismus
- Überreichung des Schultitels "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage"
- Projekt Transgender
- Anne Frank Tag 2020 ─ Freiheit ?!
- KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen: Erinnern und gedenken
- Helfen ist gelebte Demokratie
- Biografieforschung: Erinnern und gedenken – Widerstand leisten!
- Anne-Frank-Ausstellung 2022
- Erinnern in Stade – Gedenken den Opfern des Antisemitismus und der Zwangsarbeit in Stade
- Schülerfirmen
- Klassenfahrten und Ausflüge
- Theaterstück „Der goldene Handschuh“
- Bildungsfahrt über Hamburg nach Schweden
- Klassenfahrt nach Bad Kleinen, Wismar und Schwerin
- Holocaust-Zeitzeuge berichtet über bewegendes Leben
- „Spanien für jedermann“ im spanischen Supermarkt in Hamburg
- Kalter Krieg und warmes Berlin
- Hidden in Hamburg – Die BG1a findet den Weg aus dem Versteck
- Action und Teamgeist im JUMP House
- Schnuppertag der 12. Klassen an der Leuphana Universität in Lüneburg
- Kriegsgefangenenlager Sandbostel - Geschichte hautnah
- Theater trifft Beruf - Workshop im STADEUM
- Mit der BBS II Stade Skifahren lernen
- Dialog im Dunkeln
- Wahnsinn im Theater
- Theaterbesuch "Du blöde Finsternis"
- #BerlinBerlin – Theater Strahl auf Tour in Buxtehude
- Hamburg ist die schönste Stadt der Welt!
- Projekte und Workshops
- Wirtschafts-Schülerinnen bringen mit der „Stiftebox“ Firmen und Auszubildende zusammen
- Management Information Game 2018
- Planspiel POL&IS - Von der Schulbank ins Ministerium
- Gesundheitstag 2019
- Nachhaltigkeitsprojekt zur Aufforstung am Schwarzen Berg
- Klimagerechtigkeit - Was bedeutet das?
- POL&IS 2020: Machtspielchen und Wirtschaftskollaps!!
- Vom Storyboard bis hin zur Umsetzung: Ein Erfahrungsbericht zum Filmprojekt ‚Freiheit‘
- Schule 4.0 – Digitale Projektarbeit der FOS-Verwaltung und Rechtspflege 2020/21
- Schüler:innen in den Katakomben des Stadeums – Theater hautnah und aktuell
- Projektarbeit in der Fachoberschule Verwaltung und Rechtspflege
- Ladungssicherungsschulung: Praktische Übung während des Endspurtes zur Abschlussprüfung
- Podcasts selbst erstellen in Kooperation mit n-21
- „Mülltrennung kinderleicht gemacht“ - Multimediales Unterrichtsmaterial zum Thema Mülltrennung
- Wie der Wahl-O-Mat entsteht – eine unserer Schülerinnen war dabei und hat über die Auswahl der Fragen mitentschieden!
- Wieder ein Kopf-An-Kopf-Rennen! Juniorwahl 2022
- Team ZAZZA ist Gewinner beim Planspiel Börse
- Weitere Aktivitäten
- Aktuelles
- Sekretariat
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Sitemap