✆ 04141 492-200✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

images/logos/schule-ohne-rassismus.jpg

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist ein Projekt für alle Schulmitglieder. Es bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten und bürgerschaftliches Engagement zu entwickeln. Das Projekt ist das größte Schulnetzwerk in Deutschland, dem mehr als 2.700 Schulen angehören (Stand: Juli 2018).

Der Titel ist kein Preis und keine Auszeichnung für bereits geleistete Arbeit, sondern ist eine Selbstverpflichtung für die Gegenwart und die Zukunft. Courage-Schulen sagen: Wir übernehmen Verantwortung für das Klima an unserer Schule, indem wir uns bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt wenden.

Quelle: Schule ohne Rassismus

Jedes Jahr erarbeitet die BBS II Stade mit ihren Klassen neue Projekte, um die Auszeichnung "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" und die damit verbundenen Werte und Einstellungen an der Schule zu stärken.


Helfen ist gelebte Demokratie

Schüler:innen der BBS II Stade üben in einem Zivilcouragetraining mit der Organisation WEISSER RING, gezielt in Notsituationen einzugreifen.

Notfälle treten in so vielfältiger Weise auf wie das Leben unterschiedlichste Situationen bereit hält. Genau hier setzt das gemeinsam zusammengestellte Zivilcouragetraining von Andreas Woyth, dem ehrenamtlichen Leiter der Außendienststelle des WEISSEN RINGS Stade, und der Lehrkraft Stephanie Wiskow der BBS II Stade an.

Weiterlesen

KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen: Erinnern und gedenken

Zwei unserer Klassen, die BfW 20.1 und die BG1A, haben am 25.05.2022 die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen besucht. Im Zweiten Weltkrieg ist dies ein Ort des Grauens und nur ein Rädchen struktureller Entmenschlichung in einer Maschinerie der Entrechtung durch das nationalsozialistische Regime gewesen.

Weiterlesen

Anne Frank Tag 2020 ─ Freiheit ?!

Am 12.06.2020, dem Geburtstag von Anne Frank, erinnerten wir uns an ihr Leben. Wir konfrontierten uns mit den Gräueltaten des NS-Regimes, unter denen sie und Millionen weitere Menschen zu leiden hatten. Im Mittelpunkt unserer Ausstellung zum Gedenktag stand die Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten von Freiheit in Zeiten der Unfreiheit.

Weiterlesen

Projekt Transgender

„Mensch ist Mensch! TransWas?“

Unter diesem Titel haben sich die zwei Schülerinnen Jennifer Nitzschke, Gina Poppe und der Schüler Jan Fillies der Klasse der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten R83 im Rahmen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ mit dem heiß diskutierten Thema „Transgender“ auseinandergesetzt.

Weiterlesen

Überreichung des Schultitels "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage"

In einer Feierstunde am 21. Juni 2018 wurde unserer Schule die Urkunde für "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" überreicht. Im Mittelpunkt der Feier standen unsere Schülervertretung sowie die Patin Lilo Wanders.

Im Vorfeld dieser Auszeichnung sammelte die Schülervertretung innerhalb von 6 Wochen Unterschriften von über 90 % aller Schüler:innen, Lehrer:innen und allen Angestellt:innen in der Schule, die sich damit für die Werte und Einstellungen, die hinter "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" stehen, aussprachen! Eine tolle Leistung, die im Rahmen dieser Feierstunde gewürdigt wurde.

Gemeinsam möchten wir uns als Schule auch in den kommenden Jahren im Rahmen unserer Auszeichnung mit Projekten und Veranstaltungen diesem Thema widmen und dafür sorgen, weiter eine Schule ohne Rassismus und mit viel Courage zu bleiben.

  • 1
  • 2