Zwei unserer Klassen, die BfW 20.1 und die BG1A, haben am 25.05.2022 die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen besucht. Im Zweiten Weltkrieg ist dies ein Ort des Grauens und nur ein Rädchen struktureller Entmenschlichung in einer Maschinerie der Entrechtung durch das nationalsozialistische Regime gewesen.
Weiterlesen
Am 12.06.2020, dem Geburtstag von Anne Frank, erinnerten wir uns an ihr Leben. Wir konfrontierten uns mit den Gräueltaten des NS-Regimes, unter denen sie und Millionen weitere Menschen zu leiden hatten. Im Mittelpunkt unserer Ausstellung zum Gedenktag stand die Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten von Freiheit in Zeiten der Unfreiheit.
Weiterlesen
„Mensch ist Mensch! TransWas?“
Unter diesem Titel haben sich die zwei Schülerinnen Jennifer Nitzschke, Gina Poppe und der Schüler Jan Fillies der Klasse der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten R83 im Rahmen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ mit dem heiß diskutierten Thema „Transgender“ auseinandergesetzt.
Weiterlesen
In einer Feierstunde am 21. Juni 2018 wurde unserer Schule die Urkunde für "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" überreicht. Im Mittelpunkt der Feier standen unsere Schülervertretung sowie die Patin Lilo Wanders.
Im Vorfeld dieser Auszeichnung sammelte die Schülervertretung innerhalb von 6 Wochen Unterschriften von über 90 % aller Schüler:innen, Lehrer:innen und allen Angestellt:innen in der Schule, die sich damit für die Werte und Einstellungen, die hinter "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" stehen, aussprachen! Eine tolle Leistung, die im Rahmen dieser Feierstunde gewürdigt wurde.
Gemeinsam möchten wir uns als Schule auch in den kommenden Jahren im Rahmen unserer Auszeichnung mit Projekten und Veranstaltungen diesem Thema widmen und dafür sorgen, weiter eine Schule ohne Rassismus und mit viel Courage zu bleiben.